deutscher TV-Moderator und Autor; auch Dokumentarfilmemacher und Regisseur; Moderator der SWR-Talksendung "Nachtcafé" ab 2015; Prof. für Fernseh- und Videojournalismus an der TU Dortmund ab 2009; Moderator des "Aktuellen Sport-Studio" 1992-2013 sowie verschiedener ZDF-Talkshows; mehrere Veröffentlichungen, u. a. "Die Talkshow - 20 Jahre zwischen Klatsch und News", "Wenn Maschinen Meinung machen. Journalismuskrise, Social Bots und der Angriff auf die Demokratie", "Der Kampf um die Würde. Was wir vom wahren Leben lernen können"
* 20. November 1965 Dortmund
Herkunft
Michael Steinbrecher wurde am 20. Nov. 1965 als Sohn eines Blumenhändlers in Dortmund geboren. Er wuchs zusammen mit einer vier Jahre älteren Schwester in Lünen-Brambauer auf.
Ausbildung
Nach dem Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Lünen (1985) studierte St. Journalistik an der Universität Dortmund, wo er 1991 auch seine Diplomarbeit schrieb. 2008 promovierte er an der Universität Dortmund bei Günther Rager über das Thema "Olympische Spiele und Fernsehen".